TV + Audio

Welcher Kopfhörer: Wir lindern die Qual der Wahl.

Dieses Modell passt zu Ihnen.

Welcher Kopfhörer: Wir lindern die Qual der Wahl.

Bei der Fülle an Kopfhörertypen kann die Wahl eines neuen Kopfhörers schnell frustrierend werden. Schließlich bietet sich Ihnen eine Vielzahl an Optionen: In-Ear, Over-Ear, mit Kabel oder auch komplett kabellose Modelle mit Bluetooth buhlen um Ihre Aufmerksamkeit. Um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Kopfhörer für Ihre Bedürfnisse auswählen, lesen Sie direkt hier weiter. Welcher Kopfhörer darf es sein?

Tauchen Sie in die Musik ein.

Over-Ear Kopfhörer sind eine gängige Art von Kopfhörern. Diese haben Ohrpolster, die groß genug sind, um das gesamte Ohr zu bedecken. Sie sind am größten und haben einen Kopfbügel, der die zwei Hörmuscheln miteinander verbindet.

Welcher Kopfhörer

  • Over-Ear-Ohrpolster drücken nicht auf die Ohrläppchen und sind in der Regel gut gepolstert.
  • Passive Isolierung: Da Ihre Ohren vollständig umschlossen sind, dringen nur wenige Umgebungsgeräusche durch. Eine bessere passive Isolierung bedeutet weniger Störungen durch die Außenwelt. So können Sie mehr Details hören, ohne die Lautstärke aufdrehen zu müssen.
  • Klangqualität: Over-Ear-Kopfhörer erzeugen einen Klang, der größer und realistischer wirkt.
  • Klangbühne: Da die Treiber weiter von den Ohren entfernt sind, können Over-Ear-Kopfhörer eine breite Klangbühne erzeugen.

Tipp: Der RB-M500B kommt sogar mit fühlbarem Bass-Boost.

Welcher Kopfhörer? Vielleicht sind diese In-Ear-Modelle etwas für Sie.

In-Ear-Kopfhörer sind die tragbarste Art von Kopfhörern. Sie sind die kleinsten unter ihnen und es gibt sie in verschiedenen Formen und Größen. Besonders die komplett kabellosen Modelle werden immer beliebter. Sie werden in einer Ladehülle geliefert, die leicht zu transportieren ist und die Lebensdauer der Batterie verlängert.

Welcher Kopfhörer

  • Klangqualität: Da die Ohrstöpsel im Gehörgang sitzen, gibt es kaum Resonanz. Daher kann der Klang von Ohrhörern sehr sauber und detailliert sein.
  • Komfort: Viele echte kabellose Ohrhörer haben ein ergonomisches Design, das sowohl Komfort als auch Stabilität gewährleistet.
  • Stabilität: Durch die tiefere Passform sitzen sie fester in den Ohren, vor allem, wenn sie mit Zubehör wie Ohrhaken und Flügeln ausgestattet sind. Sie sind bei weitem die beste Option für sportliche Aktivitäten. Dazu passen übrigens auch Panasonic Sportkopfhörer.
  • Tragbarkeit: Komplett kabellose Ohrhörer sind klein und passen in jede Tasche.
Auf unserer Übersichtsseite finden Sie noch mehr Panasonic Headphones. Stöbern Sie los!

Die komplett kabellosen In-Ear-Kopfhörer S500W mit Noise Cancelling-Technologie überzeugen mit hervorragendem Klang und kabelloser Freiheit mit Bluetooth. Dank der innovativen Anordnung der Antenne und der speziell positionierten Mikrofone werden auch Gespräche in ausgezeichneter Qualität gewährleistet.

Noise Cancelling: Was ist das?

Wie soeben erwähnt bieten Ihnen verschiedene Modelle an Kopfhörern auch Noise Cancelling an: Mit einer speziellen Technologie reduzieren diese Kopfhörer buchstäblich aktiv die Geräusche, die Sie aus Ihrer Umgebung wahrnehmen, um eine ruhige Umgebung für Ihre Musik oder Ihren Podcast zu schaffen. Der kleine interne Motor misst dazu die niedrigeren Frequenzen Ihrer Umgebung und erzeugt eine gleiche und entgegengesetzte Frequenz, die den vom kleinen Mikrofon aufgenommenen Ton auslöscht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Diese Kopfhörerkategorie ist im öffentlichen Raum sehr beliebt, da sie die Umgebungsgeräusche der anderer Menschen abschirmt. Indem sie die Umgebungsgeräusche abschirmen, können Sie Ihre Musik ohne Ablenkung durch die Umgebung hören.

Sie sehen, es gibt viele Optionen und Technologien. Daher legen wir Ihnen nochmals unsere Übersichtsseite ans Herz, die Ihnen noch mehr Informationen bietet. Für welches Modell Sie sich am Ende aber entscheiden: Wir wünschen ein gutes Hörvergnügen.